Auch 2014 steht der Zahltag ins Haus und die WWE veranstaltet das Special Event PAYBACK, das nach dem obligatorischen Intro und der Begrüßung gleich mit dem Match um den WWE United States Title zwischen Champion Sheamus und dem Heyman Guy Cesaro startet. Anfangs sieht es für unseren Schwizer gar nicht gut aus, denn Sheamus legt los wie die Feuerwehr und bis auf ein paar kleinere Konter behält der Champion vorerst mal die Oberhand. Es dauert schon einen Moment, bis Cesaro in das Match findet und dieses gestaltet sich nach und nach immer ausgeglichener und wird zusehends interessanter. Gegen Ende des Matches sind beide Wrestler auf Augenhöhe und der Sieger kann von einem glücklicheren Ende sprechen. Der Opener war durchaus ansehnlich und so kann es gerne weiter gehen. Das macht es in Form von Tag Team Action zwischen Rybaxel (Curtis Axel und Ryback) auf der einen, sowie Goldust und Cody Rhodes auf der anderen Seite. In dem Match geht es zwar hin und her, doch fehlt mir bei dem Kampf die gewisse Würze und auch so manche Aktionen sind nicht sonderlich gelungen. Klar, man fiebert mit seinem Favoriten mit, aber im Gesamten ist der Kampf annehmbar, aber auf keinen Fall ein Muss. Mit Rusev gegen Big E weiß man schon, dass bei diesen beiden Kolossen wenig bis überhaupt kein technisches Wrestling zu erwarten ist und ich habe mir da schon schlimmes vorgestellt, doch was die beiden Hünen hier auf die Beine gestellt haben, verdient wahrlich Respekt und Big E schafft es sogar, einen wahnsinnigen OMG Moment zu bieten. Am Ende ist der Kampf besser, ja sogar viel besser als ich es erwartet habe und die Beiden können richtig überzeugen. Jetzt soll Kofi Kingston gegen Bo Dallas antreten, doch nachdem Bo mit seinem nervigen „Bo Lieve“ Promo allen auf den Seier gegeangen ist explodieren die Pyro und Kane macht sich auf zum Ring, wo er Kingston regelrecht zerstört und Bo sich feige nach draußen verdrückt. Von einem Match kann man hier nicht sprechen, doch nachdem Kane sich wieder verzogen hat, muss Bo mit seinem Gelaber nochmal nerven. Bad News Barrett verteidigt nun seinen WWE Intercontinental Title gegen das ECW Urgestein Rob Van Dam, für den Barrett schlechte Neuigkeiten hat, denn RVD wird den Ring nicht als Sieger verlassen. Das WWE Universe schwankt mit seiner Stimmung für die Wrestler wie das Match hin und her, ausgeglichen versucht sowohl Barrett als auch RVD den Vorteil auf ihre Seite zu ziehen und bei einigen Aktionen von RVD kommt altes ECW Feeling auf. Aber auch Barrett weiß sich in Szene zu setzen und so ist dieser Kampf als gut bis sehr gut zu bewerten. Stephanie McMahon ist nun im Ring und will die Entscheidung von Daniel Bryan haben, ob er nun wegen seiner Verletzung seinen WWE World Heavyweight Title freiwillig zurück gibt, oder ob sie so weit gehen muss und Daniels Frau Brie Bella feuert. Natürlich ist dieses Promo Segment von „Yes“ Cants nur so untermalt und ich bin über die Entscheidung als auch das Geschehen von Daniel und Brie höchst erfreut, allerdings ist da noch nicht alles gesagt und getan, diese Storyline wird noch weiter gehen und mal sehen, was demnächst so passieren wird. SEHR gespannt war ich im Vorfeld auf das Last Man Standing Match zwischen John Cena und Bray Wyatt, der wie immer von Luke Harper und Erick Rowan unterstützt wird. Aber Cena ist hja auch nicht blöd und hat sich die Unterstützung von The Usos. Natürlich ist das kein normaler Kampf und so geht einiges in Form von Tischen zu Bruch, die Ringabsperrung, die Ringtreppe, der Hallenboden, das Pult der Pyro Technik, alles wird in das teils recht hart geführte Match mit einbezogen und auch klatschen die Körper auf den harten Hallenboden. Die Aktion verlagert sich immer wieder nach außerhalb des Rings und immer wieder kommt ein Eingreifen von außen zustande, wodurch immer wieder ein Chaos ausbricht und so mancher OMG oder Holy Shit Moment zur Folge hat. Das Finale hätte ich mir zwar lieber etwas anders vorgestellt, aber mit diesem Match dürfte sich Bray und seine Familiy endgültig in den oberen WWE Regionen festgesetzt haben, der Kerl wird in meinen Augen immer besser. Nun steht der WWE Divas Title von Paige auf dem Spiel, die gegen Alicia verteidigen muss und auch wenn Paige richtig gute Aktionen zeigt, kann aus dem Match nichts werden, da mir die Heulsuse von Alicia überhaupt nichts gibt. Paige zeiht ihr Match mehr oder minder gut durch und ich hoffe bei den Diven immer noch, dass hier gescheite Wrestlerinnen wie Natalya oder AJ Lee bei den Special Events um den Titel kämpfen und nicht so Fallobst wie Alicia. Main Event Time und der verspricht schon im Vorfeld Großes. Die Evolution (Triple H, Randy Orton und Batista) wollen Revanche gegen The Shield und zwar in einem „No Holds Barred Elimination Match“, heißt, der Kampf geht so lange, bis alle drei Wrestler eines Teams eliminiert wurden und nicht wie bei einem Tag Team Match der erste erfolgreiche Pin zählt. Natürlich ist bei einem solchen Match sofort ein Chaos und ein Brawl rund um den Ring vorprogrammiert und alle prügeln sich quer durch sdie Zuschauer. Doch als sich alle sechs brav wie bei einem regulären Tag Team Match verhalten, hatte ich den Glauben an ein gescheites Match verloren. Doch der Glaube kommt wieder, so zeigt Rollins drei Suplessen, die sofort Eddie (Guererro) Chants hervor rufen, erneut bricht ein heilloses Durcheinander aus und es geht heiß her. So werden Stühle eingesetzt, die Ringabsperrung und diverse andere Sachen gehen zu Bruch, Kendo Sticks klatschen auf nackte Körper, der Sledge Hammer ist auch mit dabei und ein wahnsinnig geiler High Risk Move steht auf der Rampe an. Meine Fresse was macht dieser Kampf Spaß, endlich traut sich die WWE auch mal wieder härtere Aktionen einzubauen die gerade ältere Fans der Attitude Ära wie mich vom Hocker hauen. Dieser Fight ist mit dem Last Man Standing Match das klare Highlight dieses Special Events, das bei mir immer noch einen verdammt starken Eindruck hinterlassen hat und sich klare 8,9 von 10 Punkten sichert. Als Bonus stehen auch sehr gute Sachen, wir sehen das Pre-Show Match zwischen El Torito und Hornswoggle, das ein Hair vs. Mask Match ist, aus RAW sehen wir eine Battle Royal, es gibt Interviews und, und, und....... Mit dieser Veröffentlichung hat die WWE in meinen Augen mit das Beste bisher in 2014 auf den Markt gebracht und so können die Special Events gerne weitere Höhepunkte folgen lassen, PAYBACK 2014 ist ein Muss !!!!!!!!