CEMETERY - Thoughts... Of Life and Death
VÖ: 08.08.2025
(RecordJet, Metalmessage Global Est. 2001)
Style: Progressive Death Metal
Homepage:
CEMETERY
Seit 1986 existieren CEMETARY aus Schongau in Bayern (jedoch nicht zu verwechseln mit der Baden-Würrtembergischen Doom-Combo!) eine noch länger als die Sauerländer MORGOTH im Death Metal-Sektor aktive Band, wenngleich sie sie in ihren Anfangsjahren von 1986 bsi 1993 AEON'S END hießen. Nach zwei Demos in den Früh-90ern 'Cemetary' und 'Enter The Gate' blieb es recht lange Zeit ruhig um die Band, ehe sie 2014 kurzfristig im Metal-Underground mittels einer die Jahre von 1991 – 1993 zusammenfassenden über das paradoxerweise den Doomigen Namen Memento Mori tragende Label Compilation wieder etwas mehr Aufmersamkeit bekamen um danach bedingt durch ein damals nach Erscheinen der zwei Demos insolvent gewordenes Label im Sumpf der Trägheit untergingen. 2017 folgte die Wieder auferstehung der Band, 2019 folgte schließlich das fast kaum noch für möglich gehalten überfällige Longplay-Debüt 'The Last Day On Earth', dessen Titel soviel Depression in sich trug, dass es fast schon wieder den Anteil vermittelte CEMETERY seien eine Doomband. Wiederum zwei Jahre Später scharte Bandgründer Dani Zizek mit Markus Heilmeier (Gitarre), Stefan Hendel Bass und Schlagzeuger Tobias Kasper ein schlagkräftiges Bandline-Up um sich. Stilistisch pendelt die Band irgendwo zwischen Oldschool Death Metal und Atmosphärischen Proganteilen mit leicht Schwarzmetallisch angehauchter Tendenz.
Mit 'Thoughts On Life... And Death'... greifen CEMETERY jetzt richtig an. Ob nun Gralshüter des Death Metal (siehe laut Infoblatt beschrieben ) oder nicht ist darüber hinaus vollkommen latte. Was allein zählt ist der musikalische Inhalt. Auf diesem konzeptionell ausgerichteten Langdreher bringen die süddeutschen OLD-SCHOOL-DEATH-METAL-Urgesteine CEMETERY ein etwa 50-Minuten umfassendes Konzeptalbum heraus, dessen Inhalt vom Aufstieg eines totalitär die Bürger vollständig unterwerfenden Regimes um totale Macht auszuüben handelt, was im Zuge dessen Politik den Untergang des einzelnen Individuums unter der Fuchtel dessen zur Folge hat– kurz ausgedrückt eine den Bürger unterdrückende Militärdikatatur. Das wir so etwas vor etwa 80 Jahren schon einmal hatten ist kein Geheimnis, passt dafür umso mehr in die gegenwärtige Zeit wo sich eine zum totalitär alles überschwemmende Partei anschickt, die Kontrolle über ihre Wählerschaft, Bürger und Staat zu übernehmen während die Stützen der Demokratie nicht entscheidend genug dagegen vorgehen. Von welcher Partei hier die Rede ist, sollte klar sein und dass ein solches Thema somit aktueller denn je ist sollte gedundermaßen denkenden Individuen in dem Fall nach dem Stand der Dinge klar sein. Die Gefahr eines solchen Systems schwebt heute wieder aktueller denn je über einem brüchig marode gewordenen Sozialstaat.
Dieses Konzeptalbum hat es komplett in sich. „Thouths On Life“ knallt gleich mal richtig flott auf's Geweih Ängste der Hauptfigur Namens Jim in beklemmender Form widerspiegelnd. Spätestens bei dem brutal auf den Punkt kommenden Death Metalfeger von Titeltrack „Grief, Anger and Despair“ merkt Jim, dass seine Ängste real geworden sind weil mit der Gesellschaft etwas nicht stimmt. Des Weiteren bekommt Jim selbst zu spüren, wie dieses Totalitäre System mit ihm umgeht. An der zwischen harrschen Deathgrowls und heißerem Gekeif liegenden Stimme von Dani Zizek werden sich eventuell die Geister scheiden, ungeachtet dessen, das Gesamtresultat bleibt stimmig.
Death Metalkiller wie „Among The Dead“ oder „Lock The Doors To Your Mind“ gehen Aggressiv, brutal zur Sache, lassen ebensowenig Melodien vermissen, solche Tracks erinnern an die harte Schweden-Death Metalschule. „Nothingness“ geht als kreatives Kurzintermezzo durch. „Thoughts On Death“ sorgt am Schluß mit über elf Minuten Monolithischem Death-Doom für tonnenschweren Abgang eines insgesamt recht kompakten mitunter passagenweise auch von Atmosphärischen Tiefgang ausgefüllten Konzeptalbums.
Fazit: Beklemmend finster gruselig extrem variabel verschachteltes Horror-Death Metal-Kino basierend auf einem vollständig bis ins Detail durchdachtem Konzept, dessen Geschichte bis an die Grenzen der menschlichen Psyche geht. - Heftig aggressiv zeitweise gar atmosphärisch mit durchschlagender Wirkung! 8/10