LUCILLE - Dawn Of Destruction


VÖ: Bereits erschienen
(Dying Victims Productions)

Style: Thrash Metal  

Homepage:
LUCILLE

LUCILLE aus Bialystok geben gleich vom Start weg Vollgas, spucken rüpelnd Gift und Galle, der Polenvierer hat sich Oldschool-Thrash Metal auf's Revers geschrieben. Auf dem vorliegenden Debüt machen sich US-Einflüsse zwischen DEATH ANGEL/EXODUS bemerkbar, die zeitweise in DESTRUCTION-LIVING DEATH-Schlagseite übergehen.

Seit 2017 existierend, hauen LUCILLE dermaßen heftig auf die Kacke, dass es  wehtut, so muss es beim Thrash Metal selbstverständlich sein. Postapokalyptische Themen, Krankheiten, Gentechnischer Missbrauch, infernalische Killer lauten u. a. die zum ruppigen Thrash dieses polnischen Abrisskommandos passende Thematikauswahl, dieses essentiell mit Neun Tracks den Zeitrahmen zwischen 1985 – 88 - jene (danach nicht wieder gekommene) Thrash Metal-Blütezeit reflektierenden Tonträgers. Am besten wirkt der rotzige Oldschool knüppel-Thrash, wenn trotz aller Brachialität auflockernderweise zwischendurch das Tempo heruntergefahren wird.

666 % roher Thrash heißt es laut Beschreibung im beiliegenden Waschzettel, darauf ist bei LUCILLE jederzeit Verlass. Unverhohlen geäußerte Wutausbrüche vom Typ „Genetic Curse“; „Prophets Of Disease“, „Nightstalker“ und „Machine Of Death“ geben Thrashlunatics extrem brutal auf's Fressbrett, deftig kompromisslos räudig derb hobelnd auf die Lauscher! Trotz viel rotziger Ungeschliffenheit wird auch das Tempo an erforderlicher Stelle reduziert um krachend ins Gebälk hauende Midtempoparts einzubauen. Bei schrillen Hochtongesangsanteilen kehrt sich mehr als einmal der Einfluss des Diamantenen Königs im Songmaterial heraus,daran zeigt sich, dass ein allzubekannter im traditionellen Heavy Metalsektor mit OkkultHorror-Kante beheimateter Metal-Act aus dem hohen Norden gewaltig Eindruck beim Bialystok-Polenvierer hinterließ.

Fazit: Kantig roher Thrash Metal im räudigen Schredderhobelkleid, dem die Bezeichnung 666 % roh wie angegossen passt! 8/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.