JOHAN LANGQUIST THE CASTLE - Johan Langquist The Castle


VÖ: 27.06.2025
(I Hate Records)

Style: Hard Rock/Doom/Heavy Metal

Homepage:
JOHAN LANGQUIST THE CASTLE

CANDLEMASS-Fans und Anhängerschaft früher End70er-Früh80er Schwedenstahlschmiedekunst der JONAH QUIZZ-Schule sollte der Name Johann Langquist geläufig sein, dessen noch nicht allzu lange zurückliegendes Album seit Ende Juni in den Läden steht. Musikalisch erzeugt das sieben Songs enthaltende Gesamtwerk eine Mischung aus klassischem 70er/80er Hard Rock/(Proto) Doom und Heavy Metal, das sich nach BLACK SABBATH/RAINBOW, DIO (solo und mit BLACK SABBATH) und zumindest vereinzelt ein wenig SAVATAGE-like Verspieltheit in sich vereint, auch seine ruhigen Momente hat. Auch ASTRAL DOORS-Fans sollten bei soviel Pathosreigen hellhörig werden.

„Eye Of Death“ gibt als dramaturgische Pathospoper sogleich kräftig Beispiel davon. Alle sieben sich Grundschematisch ähnlich errichteten Songs bewegen sich im fünf bis knapp 7 ¾ Minuten Rahmen. Weitere Kunstwerke wie „Castle Of My Dreams“, „Where are The Heroes“ oder das von Backgroundgesang unterstützte auch mal stärker am Temporad drehende „Freedom“ sind klassisch inszenierte Bombast-Pathos-Faustrecker mit gewaltig epischer Substanz, wofür auch der im 80er-Jahre Tony Martin-Fundus liegende Gesang zeugt.

Musikalisch gelingt Johan Langquist der Spagat zwischen heroischen 70er/80er Einflüssen hervorragend. Einziges Manko eines spielerisch tollen Albums ist der zeitlich gedehnte Längenfaktor in dem sich alle Songs bewegen. Zwischendurch mal einen kurzen zur Auflockerung wäre hier sicher nicht schlecht gewesen, doch das ist Klagen auf hohem Niveau.

Fazit: Leckerbissen für die BLACK SABBATH/DIO/RAINBOW und ASTRAL DOORS-Fraktion, dessen Inhalt durch erfrischende Vorwärts Dynamik, groovende Rhythmen, feine Melodien und griffige Strukturen gepackt in eine der Musik Rechnung tragende Produktion glänzt. 7,5/10

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.