MADNESS OF THE NIGHT - The Asgarda
VÖ: 29.11.13
(Massacre Records)
Homepage:
www.madnessofthenight.com
MADNESS OF THE NIGHT ist ein schwedisches Duo, welches so klingt, als wäre es während New Wave Bewegung der Achtziger stehengeblieben. Das meine ich aber nicht im negativen Sinne, sondern eher im positiven, denn wer fand die damaligen Bands wie SISTERS OF MERCY, THE CULT und Konsorten nicht gut? Egal! Wie gesagt, die Band besteht aus zwei Personen, auf der einen Seite Sängerin Abir Blackshadow und auf der anderen Seite Daniel Dante, der für sämtliche Instrumente zuständig ist. Daniel war übrigens auch Mitglied der schwedischen Gothic Metal Band SOULGRINDER, welche von 1991 bis 2000 aktiv war. Abir stammt aus dem Libanon, was die orientalischen Einflüsse, welche nicht nur durch das Albumcover zum Vorschein kommen, erklärt. „The Asgarda“ ist das Debütalbum von MADNESS OF THE NIGHT. Es beinhaltet elf Songs, wobei das letzte Stück ein Remix des vierten Titels ist. Das Ganze erstreckt sich auf eine Gesamtlänge von knappen fünfzig Minuten. Eine volle Dosis Gothic Rock, will ich meinen! Beginnen tut die Chose mit „Oppression“, der einen schon bei den ersten Klängen in Erinnerungen schwelgen lässt. Wunderschöne Melodien, getragen durch eine wunderschöne Stimme. Guter Einstieg in die düstere und depressive Welt des Gothic Rocks. Mit den folgenden Stücken wird es aber immer besser. So zählen „The State Of Madness“, „We Are Gothrockers And We Don’t Care“, “Terrorroom” und “Voices Of The People” zu meinen absoluten Lieblingsstücken auf “The Asgarda”. Wer sich gerne an die guten alten Zeiten des New Wave Zeitalters erinnert, kann bei dieser Platte bedenkenlos zugreifen!