SCHATTENMANN - Musikvideo zur neuen Single “Schna-na-naps”

SCHATTENMANN haben ein Musikvideo zu ihrer neuen Single 'Schna-na-naps' veröffentlicht. Der Track ist der dritte, vielversprechende Vorbote auf das kommende Studioalbum "Endgegner", das am 13. März 2026 über PERCEPTION - A Division of Reigning Phoenix Music erscheint.

Was als Schnapsidee begann, wird hier zum Metal-Highlight: 'Schna-na-naps' verbindet Electro und Metal zu einer einzigartigen Symbiose, die zum Abfeiern einlädt. Mit brachialen Riffs und fetten Beats liefert SCHATTENMANN die perfekte Partykante! Das Video zieht diese Energie weiter hoch. Eine wilde Partynacht in einem dreiminütigen Sound- Adrenalinschub.

Stream / Download: https://schattenmann.rpm.link/schnapsPR

Der Videoclip feiert heute hier Premiere: https://www.youtube.com/watch?v=37P6yYbaZ-U

Frontmann Frank Herzig verrät uns:
„Aus einer Schnapsidee geboren, lag der Song jahrelang als Electro-Version in der Schublade. Als unser Produzent Henning Verlage meinte, wir müssten daraus einen Metal-Song machen, hielt ich ihn zunächst für verrückt - das ist doch nicht Schattenmann, dachte ich. Doch je mehr wir daran arbeiteten, desto klarer wurde: Es passt! Der Song versprüht dieselbe gute Laune wie *Hände hoch* und macht einfach nur Bock zu eskalieren. Dazu kommen die brachialen Gitarren und die fetten Electronics - diese Symbiose macht den Song einzigartig. Er ist pure Energie, Spaß und Party in Reinform."

Mit ihrem kommenden Studioalbum "Endgegner" gehen SCHATTENMANN den nächsten Schritt. Härter, direkter und selbstbewusst metallisch. Mit neuem Label im Rücken starten SCHATTENMANN in ein neues Kapitel ihrer Entwicklung und setzen ein klares Zeichen: Eine Band, neu geschmiedet in Stahl und Feuer, bereit, ihren Platz in der modernen Metal Landschaft zu behaupten!

Bestelle "Endgegner" jetzt hier vor: https://schattenmann.rpm.link/endgegnerPR

Endgegner Track-List:
1. Endgegner
2. Besser als der Rest
3. Kamikaze
4. Einen Scheiß muss ich
5. Wir sind das Ende der Welt
6. Kein Kommando
7. Schna-na-naps
8. Unmensch
9. Echo
10. Auf die Zunge (Schattenmann Version)
11. Alter Ego
12. Gelegenheit macht Liebe

Um die anstehende Album Veröffentlichung auch live gebührend mit euch zu feiern, haben SCHATTENMANN für März ihre „Endgegner“-Tour 2026 bekannt gegeben.

Dein exklusiver Moment mit SCHATTENMANN. Denn mit dem limitierten VIP Ticket Upgrade bekommst du Zugang zu einem einzigartigem SCHATTENMANN Erlebnis! Das beinhaltet dein VIP Upgrade Bundle:
- „Endgegner" Digipack CD
- VIP Pass
- 2 exklusive Unplugged Songs live – so roh und echt, wie du die Band noch nie gehört hast
- Meet & Greet
- Signing & Fotosession
- Early Merch Access – schnapp dir dein Merch vor allen anderen
Beginn: 1 Stunde vor offiziellem Einlass; Limitiert auf nur 20 Personen pro Konzert!

Das VIP Upgrade ist nur gültig in Verbindung mit einem regulären SCHATTENMANN Konzertticket für die jeweilige Stadt:

„Endgegner“-Tour 2026

30.01.2025 DE Nürnberg - Schattenspiele (w/ AESTHETIC PERFECTION & INDUCTION)

w/ special guests
12.03.2026 DE Frankfurt - Das Bett
13.03.2026 DE Oberhausen - Kulttempel
14.03.2026 DE Stuttgart - LKA Longhorn
15.03.2026 DE Saarbrücken - Garage
19.03.2026 DE Hamburg - Knust
20.03.2026 DE Leipzig - Hellraiser
21.03.2026 DE Erfurt - From Hell
26.03.2026 DE Munich - Backstage (Halle)
27.03.2026 DE Cologne - Luxor
28.03.2026 DE Hanover - MusikZentrum
04.04.2026 DE Berlin - Hole 44
05.04.2026 DE Magdeburg - Factory
13.11.2026 AT Dornbirn - Conrad Sohm
14.11.2026 AT Vienna - Szene

Tickets: https://www.eventim.de/artist/schattenmann/
VIP Upgrade Bundles: https://schattenmann.rpm.link/shopPR

Über SCHATTENMANN
2016 gegründet, hat die Nürnberger Band SCHATTENMANN die Metal-Welt wie im Sturm erobert! Gekrönt von seinem Top-10-Album „Día de muertos“ [2023], war der bisherige Weg des Quartetts um Sänger Frank Herzig, Gitarrist Jan Shook, Bassist Luke Shook und Schlagzeuger Rorschach von eindrucksvollem Songmaterial und mitreißenden Liveshows geprägt. Eine elektrisierende Kombination, mit der die Band insbesondere in Europa bereits zahlreiche Metalheads für sich gewinnen konnte. Packende Metal-Klänge und unentwegtes Touren sind letztendlich die Schlüssel des SCHATTENMANN’schen Erfolgs, der die Truppe innerhalb von nicht einmal zehn Jahren zu einem wichtigen Aushängeschild des deutschen Hard ’n’ Heavy -Universums werden ließ.

SCHATTENMANN sind:
Frank Herzig | Gesang
Jan Shook | Gitarre
Luke Shook | Bass
Rorschach | Schlagzeug

Mehr zu SCHATTENMANN:
www.schattenmann.band  

Über PERCEPTION
PERCEPTION ist das neueste Familienmitglied von Reigning Phoenix Music. Nach der erfolgreichen Integration von ROAR, einem Sublabel, das sich aufstrebenden Talenten und Acts widmet, soll PERCEPTION eine starke Basis für Bands bilden, die sich regional oder stilistisch in führenden Positionen befinden und großes Wachstumspotenzial mit sich bringen.

2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Kunst und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und neue Tracks in der „PERCEPTION New Releases“-Playlist auf Spotify zu entdecken: https://rpm.link/perceptionspotifyPR.

Mehr zu PERCEPTION:
www.perception.music   

Quelle: RPM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.