Tyketto - Forever Young im Herzen

Ursprünglich Ende der 80er Jahre gegründet, sind Tyketto seit ihrer Neugründung 2008 wieder regelmäßig unterwegs.

Der Band aus New York gelang 1991 der Durchbruch mit dem Debüt-Album „Don´t Come Easy“ und der erfolgreichen Hymne „Forever Young“. In der Folgezeit sorgten sie weltweit für Begeisterung bei den Metal-Fans. Musikalisch wurde die Band immer irgendwo bei Whitesnake oder Bon Jovi einsortiert. Seit ihrem Comeback haben die Hardrocker um Gründungsmitglied und Sänger Danny Vaughn zwei Alben veröffentlicht. Ihr letztes Album „Reach“, knüpfte an die erfolgreichen Songs der 90er Jahre an.

Am 27. September wird die US-amerikanische Band ihre Klassiker wie „Forever Young“ „Wings“ „The End of Summer Days“. „Standing Alone“, „Scream“ und bereits neue Songs im REX spielen. Zuvor stand uns Danny Vaughn für ein Interview zur Verfügung.

Sie können auf eine jahrzehntelange Musikkarriere zurückblicken. Haben Sie einen Lieblings-Live-Track aus Ihrem Songkatalog?
AW: 
Ich könnte mich nie für einen einzigen Favoriten entscheiden. Die Songs, die mir am meisten Spaß machen, ändern sich von Jahr zu Jahr. Mal ist es „Faithless“, mal „Seasons“. Aber es macht immer Spaß, auf Tournee neue Songs zu spielen und die Reaktionen des Publikums zu beobachten.

In einem Ihrer beliebtesten Songs heißt es: „Two hungry hearts out on the run, we'll always be forever young” (Zwei hungrige Herzen auf der Flucht, wir werden immer jung bleiben). Ist das auch Ihr Lebensmotto?
AW:
Sozusagen. Ich habe das über zwei sehr junge Menschen geschrieben, die einem möglicherweise mühsamen und langweiligen Leben entfliehen. Sie haben das Risiko auf sich genommen und sind geflohen, aber niemand von uns weiß, was aus ihnen geworden ist. Für mich ist es das, was wir alle anstreben können: zu versuchen, im Herzen jung zu bleiben. Unsere Körper werden altern. Aber der Glanz in unseren Augen hat immer die Chance, jugendlich zu bleiben.

Im Herbst sind Sie wieder auf Tour in Deutschland. Was können die Fans in Bensheim erwarten?
AW:
Wir werden versuchen, Songs zu spielen, die die gesamte Karriere von Tyketto abdecken. Ein bisschen von jedem Album.

Worauf freuen Sie sich besonders bei Ihren Konzerten in Deutschland?
AW:
In den 90er Jahren tourte Tyketto viel durch Deutschland. Wir hatten eine starke Fangemeinde. Ich hoffe, dass wir diese Fangemeinde zurückgewinnen können. Eines hat sich nicht geändert: Tyketto ist eine starke Live-Band und wir machen nie nur Dienst nach Vorschrift. Wir sind glücklich, dort zu sein, und das zeigen wir auch.

Sie und Ihre deutschen Fans, die Ihnen seit Jahren treu sind, müssen eine besondere Verbindung haben, oder?
AW: 
Sicher haben wir das. Die deutschen Fans haben ein gutes Gedächtnis und haben uns immer sehr unterstützt.

Welcher Teil Ihrer Live-Show ist für Sie persönlich am spannendsten?
AW:
Der Moment, in dem wir mit dem Publikum in Kontakt treten. Vielleicht ist das Publikum anfangs etwas zurückhaltend? Sie kommen zur Show und denken: „Okay, Tyketto, beweist mir, dass ihr meine Zeit und mein Geld wert seid.“ Es gibt einen Moment, normalerweise ganz am Anfang der Show, in dem alle anfangen zu lächeln und ich weiß, dass das Publikum voll und ganz bei uns ist. Das ist mein Lieblingsmoment.

Die deutsche Musikpresse hat berichtet, dass ein neues Tyketto-Album geplant ist. Können Sie uns schon etwas darüber verraten?
AW:
Im März 2026 erscheint ein brandneues Album, auf das ich schon jetzt sehr stolz bin. Die aktuelle Besetzung der Band hat zwei Jahre lang zusammen live gespielt, bevor sie ins Studio gegangen ist, sodass die Band sehr gut eingespielt ist und alle Mitglieder sehr starke, positive und optimistische Songs schreiben. Die Fans werden dieses Album lieben!

Verfolgen Sie die aktuelle Musikszene? Gefällt Ihnen, was dort gerade passiert?
AW:
Nicht besonders und nein, größtenteils gefällt mir nicht, was ich sehe. Spotify ist der Teufel und hat so vielen jungen Bands die Chance genommen, jemals von der Musik leben zu können. Bands verbringen mehr Zeit damit, in den sozialen Medien „Inhalte zu erstellen”, um ein Publikum mit sehr kurzer Aufmerksamkeitsspanne zufrieden zu stellen, das niemals zufrieden sein kann. Wir sollen Musiker sein, keine Videoregisseure und „Content Creators”. Dieser Teil ist schrecklich und setzt alle unter zu großen Druck.

Was zeichnet für Sie generell einen guten Song aus?
AW:
Die Einprägsamkeit. Wenn er sich in deinem Kopf festsetzt und dort bleibt, wenn er halb vorbei ist, dann hat jemand etwas richtig gemacht. Natürlich gibt es auch einige wirklich schlechte Songs, die sich in deinem Kopf festsetzen! Aber wenn ich nach einem guten Song suche, achte ich auf eine gewisse Besonderheit, Individualität im Ausdruck oder in der Komposition.

Erinnern Sie sich an die allererste Platte, die Sie gekauft oder geschenkt bekommen haben?
AW:
Mein Onkel Dennis schenkte mir sein Exemplar des zweiten Albums der Beatles. Ich liebte es, das Capitol-Rainbow-Logo zu beobachten, wie es sich immer wieder drehte. Aber diese Stimmen! Ich war von Anfang an von den Beatles begeistert.

Tyketto
Musiktheater REX
Bensheim, 27.09.2025, 20:00 Uhr
33.00 € im Vorverkauf
Tickets bei allen bekannten VVK-Stellen oder www.musiktheater-rex.de 

Quelle: Promoteam Schmitt & Rauch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.