AMORPHIS - Musikvideo zu ‚Dancing Shadow‘ Single

In Form von ‚Dancing Shadow‘ stellen die finnischen Metal-Ikonen AMORPHIS heute den letzten audiovisuellen Vorgeschmack auf ihr kommendes Studioalbum „Borderland“ (26. September 2025 via Reigning Phoenix Music) vor, ehe sie in wenigen Wochen zudem wieder auf die Bühne zurückkehren werden.

Der Song schließt sich zwei frenetisch gefeierten Singles an und ist einmal mehr ein Hit aus der Klangschmiede der Nordeuropäer, bringt er doch alle Zutaten mit, die es benötigt, um mindestens genauso überschwänglich von der weltweiten Metal-Anhängerschaft empfangen zu werden.

Die nachdenklichen Strophen des Stücks erzählen von ungewissen Zeiten, die gewiss jede/r schon einmal durchlebt hat. Doch die entmutigende Phase währt nicht ewig, denn das Licht des Mondes, das auch den dichtesten Wald durchdringt, beschenkt die Welt im Refrain mit neuer Hoffnung. Im Gegensatz zur emotionalen Tiefe des Songs überschreiten AMORPHIS das „Borderland“ des Genres mit der neuen Single musikalisch äußerst erfolgreich und liefern einen unwiderstehlichen Track voller überraschender Wendungen, der selbst die Gefühlskältesten in Bewegung versetzt. ‚Dancing Shadow‘ endet letztendlich auf seinem Höhepunkt und lässt die Hörerschaft in einem Rauschzustand zurück, der definitiv für zahlreiche Wiederholungen sorgen wird.

„Der Arbeitstitel des Stücks lautete ‚Disco Tiger‘. Es basiert auf Eingängigkeit und Hooks, die schon seit langer Zeit feste Bestandteile unserer Musik sind, und kommt in einem ziemlich erfrischenden und modernen Soundgewand daher. Ich wette, dass dieser Song eure Beine auf der Tanzfläche auf Trab halten wird - in einer Metal-Disco, versteht sich“, erläutert Gitarrist Esa Holopainen.

Schlagzeuger Jan Rechberger ergänzt: „Mit ‚Dancing Shadow‘ sind wir in gänzlich neue Gefilde vorgedrungen. Für eine Band mit einer über 30-jährigen Geschichte ist diese Art von Neuerfindung enorm bedeutsam.“

Wie auch der Vorgängersingle ‚Bones‘, haben AMORPHIS ihrem neuesten Song gemeinsam mit Produzent Patric Ullaeus ein Musikvideo verpasst. Fans des Sextetts werden mit diesem in eine vorwiegend schwarz-weiße Szenerie entführt, die die Kernbotschaft des Stücks auf dynamische Weise einfängt.

Seht das offizielle ‚Dancing Shadow‘-Video: https://www.youtube.com/watch?v=WpSNEY9mfPg
Streamt die Single: https://amorphis.rpm.link/dancingPR

Bestellt „Borderland“ vor (u.a. als exkl. Boxset) und speichert das Album vorab: https://amorphis.rpm.link/borderlandPR

„Borderland“ wurde Ende 2024 und Anfang 2025 in Jacob Hansens Studio in Dänemark (u.a. VOLBEAT, AMARANTHE, PRIMAL FEAR) aufgenommen. Das Albumartwork stammt vom niederländischen Künstler Marald Van Haasteren (u.a. METALLICA, BLACK SABBATH, KVELERTAK, ALCEST), während Langzeitpartner Pekka Kainulainen einmal mehr die bedeutsamen Songtexte beisteuerte.

Mehr zu „Borderland“:
‚Light And Shadow‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=8aF80ycx5JQ
‚Bones‘ OFFIZIELLES MUSIKVIDEO: https://www.youtube.com/watch?v=dnSjYxh5yHM

AMORPHIS live:

20.09.2025 TR Istanbul - Bosphorus Metal Fest

„Blood Dynasty“-Tour 2025 - Europa
w/ ARCH ENEMY, ELUVEITIE, GATECREEPER
10.10.2025 DE Stuttgart - Hanns-Martin-Schleyer-Halle
11.10.2025 DE Frankfurt - Jahrhunderthalle *RESTTICKETS*
12.10.2025 DE München - Zenith
14.10.2025 HU Budapest - Barba Negra
15.10.2025 AT Wien - Gasometer *RESTTICKETS*
17.10.2025 DE Berlin - Columbiahalle *RESTTICKETS*
18.10.2025 CZ Prag - Sportovní hala Fortuna
19.10.2025 PL Gleiwitz - PreZero Arena
21.10.2025 CH Zürich - The Hall
22.10.2025 IT Mailand - Alcatraz
23.10.2025 FR Lyon - Radiant-Bellevue *RESTTICKETS*
25.10.2025 ES Madrid - Palacio Vistalegre
27.10.2025 FR Paris - Zénith *RESTTICKETS*
28.10.2025 NL Amsterdam - AFAS Live
30.10.2025 UK Wolverhampton - Civic Hall
31.10.2025 UK Manchester - O2 Apollo
01.11.2025 UK London - eventim Apollo
03.11.2025 LU Esch/Alzette - Rockhal
04.11.2025 BE Brüssel - Ancienne Belgique *RESTTICKETS*
05.11.2025 DE Leipzig - Haus Auensee
07.11.2025 SE Göteborg - Partille Arena
08.11.2025 SE Stockholm - Annexet
10.11.2025 FI Helsinki - Helsingin Jäähalli
12.11.2025 NO Oslo - Sentrum Scene *RESTTICKETS*
13.11.2025 DK Kopenhagen - Poolen
14.11.2025 DE Hannover - Swiss Life Hall *RESTTICKETS*
15.11.2025 DE Düsseldorf - Mitsubishi Electric Halle

„Borderland“-Tour 2025
Präsentiert von Grey Beard Concerts & Management
28./29.11.2025 FI Jyväskylä - John Smith Frozen
05.12.2025 FI Ikaalinen - Spa & Resort
06.12.2025 FI Kempele - Zemppi Areena
12.12.2025 FI Lappeenranta - Saimaan Rauha
13.12.2025 FI Kajaani - Kajaani Halli
18.12.2025 FI Tampere - Tavara-asema
19.12.2025 FI Seinäjoki - Rytmikorjaamo
20.12.2025 FI Turku - Logomo
27.12.2025 FI Lahti - Möysän Musaklubi
31.12.2025 FI Lohja - Spa & Resort

29.01. - 02.02.2026 US Miami, FL - 70,000 Tons of Metal

Infos & Tickets: https://amorphis.net/tour

Über AMORPHIS
Der Titel „Borderland“ hätte nicht passender ausfallen können, denn in ihrer über 30-jährigen Bandgeschichte haben sich AMORPHIS -- Tomi Joutsen (Gesang), Esa Holopainen (Gitarre), Tomi Koivusaari (Gitarre), Olli-Pekka Laine (Bass), Santeri Kallio (Keyboards) und Jan Rechberger (Schlagzeug, Perkussion) -- ständig weiterentwickelt und sind auf spannenden musikalischen Pfaden gewandelt. Von ihrem düsteren Death-Metal-Debüt „Karelian Isthmus“ über ihre genreprägenden Melodic-Death-Klassiker der Mittneunziger („Tales From The Thousand Lakes“ oder „Elegy“), ihre melodischen Großtaten der 2000er (u.a. „Eclipse“ und „Skyforger“), bis hin zu Scheiben, mit denen sie das allerbeste ihrer Karrierephasen gekonnt bündelten (bspw. „Under The Red Cloud“ oder „Queen Of Time“): Was auch immer diese Truppe anfasst, verspricht langanhaltenden Erfolg.

Mit „Halo“ wurden die Finnen 2022 einmal mehr für ihr mutiges musikalisches Schaffen belohnt: Die Scheibe wurde AMORPHIS’ sechstes Nr.-1-Album in ihrem Heimatland, knackte gar die Top 3 der offiziellen deutschen Charts und bescherte dem Sextett obendrein zwei Emma-Gaala-Trophäen („Band of the Year“ und „Export of the Year“).

Der enorme Eindruck, den „Halo“ zweifelsohne hinterließ, mutierte folglich zu einem wichtigen Faktor für alles, was nun vor uns liegt, denn die Band trat live deutlich kürzer, um sich voll und ganz auf ihr nächstes Kapitel zu fokussieren. Das Resultat ist ein in akribischer Arbeit entstandenes Werk, das auf ihren Platten der jüngsten Vergangenheit aufbaut, während es scheinbar mit Leichtigkeit zeitgemäße neue Elemente in ihre Kunst einfließen lässt. „Borderland“ ist nichts Geringeres als eine organische Fortsetzung ihrer Reise, geprägt von der Erfahrung aus über drei Jahrzehnten und einer unschlagbaren Vision.

AMORPHIS sind:
Tomi Joutsen | Gesang
Esa Holopainen | Gitarre
Tomi Koivusaari | Gitarre
Olli-Pekka „Oppu“ Laine | Bass
Santeri Kallio | Keyboards
Jan Rechberger | Schlagzeug, Perkussion

Mehr zu AMORPHIS:
www.amorphis.net  

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Musik und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.

Vergesst nicht, Reigning Phoenix Music auf YouTube zu abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, und euch ‚Dancing Shadow‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR.

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com  

Quelle: RPM

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.