ARION - Lyricvideo zu ‚From An Empire To A Fall‘

Die finnischen Melodic Metaller ARION haben ‚From An Empire To A Fall‘, der dritten Single ihres gefeierten aktuellen Albums „The Light That Burns The Sky“, das im Frühjahr via Reigning Phoenix Music erschienen ist, ein Lyricvideo verpasst.

Dieses entführt Fans der Band in eine monumentale, postapokalyptische Landschaft und unterstreicht die Explosivität des Tracks sowie die Themen Widerstand, Kampf und Wiedergeburt, die den Songtext dominieren.

Gitarrist und Songschreiber Iivo Kaipainen freut sich: „Endlich hat auch ‚From An Empire To A Fall‘ einen eigenen Clip erhalten! Das Stück erzählt von einst Unterlegenen, die zu neuer Stärke gefunden haben und ihren großen Erzfeindinnen und -feinden zeigen, was eigentlich in ihnen steckt. Fight fire with fire!“

Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=HHKfJUhr3HE

Voranpreschendes Schlagzeug, schneidende Riffs und ein erhabener Refrain machen ‚From An Empire To A Fall‘ zu einem absoluten Highlight auf „The Light That Burns The Sky“, einem Album, dessen Meisterhaftigkeit auch presseseitig bestätigt wurde. Diese bescheinigte ARION u.a., mit der Platte „einen packenden Trip durch die Möglichkeiten des zeitgenössischen Metal“ (Chaoszine, FI) geschaffen sowie damit „die nächste Karrierestufe“ (Markus’ Heavy Music Blog, DE) erfolgreich genommen zu haben. Produziert wurde „The Light That Burns The Sky“ von STRATOVARIUS-Gitarrist Matias Kupiainen, für das ansprechende Mastering sorgte Ermin Hamidovic (ARCHITECTS, PERIPHERY).

Bestellt das Album auf farbigem Vinyl oder als CD-Digipak und hört es auf eurer bevorzugten Streamingplattform: https://arion.rpm.link/tltbtsPR

Mehr zu „TLTBTS“: https://arion.rpm.link/videosPR

ARION live:
19.07.2025 FI Laukaa - John Smith Rock Festival
16.08.2025 FI Ikaalinen – Heviranta
23.08.2025 FI Joensuu - Unholy Summer Fest

Über ARION
2011 gegründet, konnten sich ARION 2014 mit ihrem Debüt „Last Of Us“ erstmalig Gehör verschaffen. Ihr Zweitwerk „Life Is Not Beautiful“, das ihnen dank der Single ‚At The Break Of Dawn [feat. Elize Ryd]‘ einen ersten größeren Durchbruch bescherte, ermöglichte ihnen direkt, mit gestandenen finnischen Bands wie BATTLE BEAST, WINTERSUN und SONATA ARCTICA aufzutreten.

Pandemiebedingt ließen Touraktivitäten zu ihrem 2021er Opus „Vultures Die Alone“ jedoch vorerst auf sich warten: Weitere ausgiebige Tourneen an der Seite von Acts wie GLORYHAMMER und BLOODBOUND, Shows bei renommierten europäischen Festivals sowie ihr US-Livedebüt beim ProgPower USA 2022 wussten jedoch für die lange Pause zu entschädigen. Zum krönenden Abschluss des „Vultures Die Alone“-Livezyklus’ begaben sich ARION 2023 mit den Prog-Metal-Giganten DREAM THEATER auf Tour.

Mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums „The Light That Burns The Sky“ wollten ARION erneut ihren Machtanspruch im Melodic-Metal-Zirkus zementieren, was ihnen u.a. auch durch eine Co-Headlinetour durch Mitteleuropa mit ihren Labelkollegen BRAINSTORM sowie Finnland-Shows an der Seite der Szenegrößen STRATOVARIUS und SONATA ARTICA ein Leichtes war.

ARION sind:
Lassi Vääränen | Gesang
Iivo Kaipainen | Gitarre
Arttu Vauhkonen | Keyboard
Gege Velinov | Bass
Topias Kupiainen | Schlagzeug

Mehr zu ARION:
www.arion.fi  

Über Reigning Phoenix Music
2023 gegründet, spiegelt Reigning Phoenix Music die hundertprozentig unabhängige Vision des Musikindustrie-Experten Gerardo Martinez sowie des Avionik-/Technik-Unternehmers Sven Bogner wider. Die grundlegende Idee hinter dem Label ist, Heavy Metal bzw. extremer, harter Musik jeglicher Coleur den für Erfolg nötigen Rückenwind zu verleihen. In diesem Rahmen soll einerseits etablierten Bands, aber natürlich auch neuen Talenten und gar Szene-Ikonen die bestmögliche Unterstützung innerhalb der Branche zuteilwerden. Allem voran steht jedoch, Künstlerinnen und Künstlern dabei zu helfen, ihre Kunst und ihr Talent in gewinnbringenden Erfolg umzuwandeln.

Abonniert Reigning Phoenix Music auf YouTube, um auf dem Laufenden zu bleiben, und ‚From An Empire To A Fall‘ sowie weitere neue Tracks in der „RPM New Releases“-Playlist auf Spotify anzuhören: https://rpm.link/spotifynewreleasesPR

Mehr zu RPM:
www.reigningphoenixmusic.com 

Quelle: RPM