LEADEN FUMES erforscht das Konzept der Schlaflähmung

Die Schweizer Progressive Doom Metal-Band LEADEN FUMES erforscht das Konzept der Schlaflähmung mit ihrem aktuellen Album „Kanashibari“.

Die Schweizer Progressive Doom Metal-Band LEADEN FUMES hat ihre neue LP „Kanashibari“ am 14. April über Sixteentimes Music veröffentlicht.
Seit ihrem Aufstieg aus der Asche von Phased im Jahr 2016 hat sich die Band kontinuierlich weiterentwickelt und den Nachfolger des von der Kritik gefeierten Debütalbums „Abandon Ship“ veröffentlicht.

Mit „Kanashibari“ verleihen LEADEN FUMES dem Doom Metal-Genre Komplexität, indem sie unorthodoxe Taktarten und Breaks verwenden. Das Album reicht von kontemplativ und akustisch bis hin zum langwierigen und härteren Sound der Band und widersetzt sich damit dem klassischen Doom-Metal-Genre.
Das Albumcover ist eine Verbeugung vor japanischer Schallplattenhüllenkunst, und der Titel bezieht sich auf die reale Erfahrung eines Bandmitglieds mit Schlaflähmung und dem Gefühl eines erdrückenden Gewichts auf seiner Brust, als wäre es von einem Dämon besessen. „Kanashibari“ bedeutet auch „metallgebunden“ – perfekt passend zur Musik, die die Band verfolgt.

Kaufen Sie „Kanashibari“ im Sixteentimes Music Shop! Es ist als limitiertes 12-Zoll-Vinyl in transparentem Rot erhältlich, limitiert auf 100 Exemplare: https://shop.sixteentimes.com/product/leaden-fumes-kanashibari-limited-lp/

Hören/laden Sie “Kanashibari” auf
Sixteentimes Music: https://sixteentimes.bandcamp.com/album/kanashibari
Spotify: https://bit.ly/43r8CUI

LEADEN FUMES ist eine Progressive Doom Metal-Band aus Basel, Schweiz. Die drei Mitglieder sind Veteranen der lokalen Szene und haben in einer Vielzahl von Bands gespielt und diese gegründet. Ihre Musik spielt mit Elementen von Pop bis Black Metal und behält dabei die Härte und das langsame Tempo des klassischen Dooms bei.
„The Sludgelord“ sagte, der Gesang habe „Pentagram-Feeling“, während „The Obelisk“ feststellte: „… der Ansatz von Leaden Fumes hat etwas Altes und Ursprüngliches, er spricht von den Wurzeln des Doom Metal, wie er aus der NWOBHM hervorgegangen ist, aber zu keinem Zeitpunkt.“ Sie haben einen Retro-Stil und ihr Material geht im Verlauf der Platte immer weiter in die Extreme.“

Zu den Bands, mit denen LEADEN FUMES gespielt hat, gehören Elder, Gates Of Slumber, Aluk Todolo, Greenmachine, Lord Vicar und Year Of The Cobra. Sie traten auch auf einigen kleineren Festivals auf und waren Headliner in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

„Kanashibari“ tracklist:
1. Adrift
2. Car Thief
3. The Fullness Of Being
4. Kanashibari
5. Inhospitable
6. The Eclectic Lizard
7. In De Ni Al

„Kanashibari“ wurde mit Marc Obrist von Zeal & Ardor aufgenommen, von Jonathan Schmidli gemischt und von Koichi Hara (Boris, Corrupted) gemastert. Das Artwork wurde von Manuel Guldimann gezeichnet und die Bandfotos wurden von Michael Greilinger gemacht.
LEADEN FUMES is:
Florian Schönmann - Gitarre & Hintergrundgesang
Christian Sigdell - Bass & Gesang
Jonathan Schmidli - Schlagzeug

LEADEN FUMES Online:
https://www.leadenfumes.com

Quelle: The Metallist PR

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.