Vorläufiges Sommerprogramm im Colos-Saal Aschaffenburg
Es war dieses Jahr nicht ganz so einfach, unser Sommerprogramm für die Monate Juni bis August zusammen zu kriegen.
Da scheint es immer noch Verwerfungen in der Live-Szene zu geben, die mit den zweieinhalb pandemischen Jahren zusammenhängen.
Zum einen sind einige Tourneen längst durchgeplant, die als Ersatztermine für die ausgefallenen Auftritte bei den Schließungen im Kulturbereich anfielen. Man kam da nicht mehr rein. Hinter den Kulissen wird auch schwer um Gagen und Ticketpreise gefeilscht. Die Kosten für Livekünstler und Veranstalter sind ebenso gestiegen, wie für Otto Normalverbraucher und die komplette Szene ist sehr vorsichtig und rechnet mit spitzem Bleistift.
Zum anderen betreffen speziell uns Indoor-Veranstalter die Vertragsbedingungen vieler großer Festivals, die den auftretenden Künstlern diktieren, dass sie im Zeitraum von x Wochen nicht im Umkreis von xxx Kilometern Gigs annehmen dürfen. Natürlich will jeder Act bei den großen Festivals am Start sein und akzeptiert zähneknirschend diese Auflagen, auch wenn die Band eigentlich gerne auch bei uns spielen würde.
Trotzdem füllt sich nach und nach auch unser Kalender für die Sommermonate, wie Ihr auf www.colos-saal.de oder unten in der Liste erkennen könnt. An weiteren Terminen arbeiten wir noch und können sie heute noch nicht veröffentlichen. Ein paar Namen, die Ihr noch nicht auf unserer Website findet, dürfen wir aber schon nennen, da sie kurz vor der Bestätigung stehen, auch wenn wir heute die genauen Termine noch nicht durchgeben wollen. Als da sind: Skid Row, Lionheart, Attila, Possessed und Long Distance Calling.
Im heutigen Newsletter möchte ich auch kurz auf unser Reservierungsystem eingehen.
Unsere Stammgäste kennen ja das Reglement und wissen, dass jede Reservierung bei uns verbindlich und kostenpflichtig ist. Sie wissen auch, dass sie in Notfällen noch bis 48 Stunden vor dem Konzertbeginn kostenfrei stornieren können. Danach nicht mehr. Hier unter Punkt 1 und eigentlich auch auf jeder Reservierungsbestätigung sind die Bedingungen zu finden: https://colos-saal.de/ticketservice/wie-komme-ich-an-karten.html
Es gibt aber leider auch immer noch Leute, die sich unser Reglement für das Reservieren offensichtlich gar nicht erst durchgelesen haben und recht gedankenlos für sich und ihren Freundeskreis drauf los reservieren, aber erst hinterher abklären, ob die ganze Blase überhaupt Lust auf den Konzertbesuch hat. Und es gibt tatsächlich auch Reservierende, die schnell Karten ordern, sich den Termin nicht notieren und das Ganze am nächsten Tag vergessen haben.
Letzteren müssen wir in aller Deutlichkeit sagen: So nicht! Reserviert bitte nur dann Karten, wenn Ihr die Veranstaltung unbedingt besuchen wollt und hamstert nicht wild oder gedankenlos Plätze im Saal, um Zeit zu haben, Euch das nochmal zu überlegen.
Das ist nicht Sinn der Sache.
Für uns wäre ja alles viel einfacher, wenn wir ausschließlich auf den normalen Kartenvorverkauf setzen würden. Da gäbe es weniger Hin und Her mit eventuellen Stornos und wir wüssten immer haargenau, wie wir bei den einzelnen Veranstaltungen stehen. Trotzdem möchten wir diesen Service beibehalten, insbesondere für unsere vielen Stammgäste, die uns häufig besuchen. Es ist nunmal so, dass auch dem leidenschaftlichsten Real Music Lover etwas dazwischen kommen kann und er doch noch absagen muss. Schade, wenn er oder sie dann auf seinen Kartenkosten sitzen bliebe und nichts davon hätte.
In den letzten 48 Stunden vor dem Konzert müssen wir allerdings hart bleiben und die Verbindlichkeit einfordern, notfalls mit einer Nachberechnung, was wir sehr ungerne tun. Da nützt auch keine Krankmeldung, denn die können und wollen wir gar nicht überprüfen.
Bitte überlegt Euch auch sehr genau, ob Ihr wirklich für Eure Clique mitreservieren wollt. Aus unserer Erfahrung heraus gehen beispielsweise die meisten 5er und 6er Reservierungen nicht gut aus (wir beschränken einzelne Reservierungen soundso auf höchstens 6 Karten). Oft werden sie sogar komplett storniert, weil sich die Freundesgruppe das Ganze doch wieder anders überlegt. Tut uns bitte also den Gefallen und reserviert bei uns nur Karten für den eigenen Bedarf. Heutzutage hat fast Jede/r sein Internet in Form eines Telefons in der Tasche und kann das mit wenigen Klicks für sich selbst tun. Wenn man sich einmal auf hier auf colos-saal.de registriert hat, geht es ganz zackig.
Wenn wir unbedachte und offensichtlich als unverbindlich angesehenen Hamsterreservierungen beobachten, dann fackeln wir gelegentlich nicht lange, sperren diese (Nicht-)Besucher in unserem Reservierungssystem und bieten ihnen diesen Service nicht mehr an. Auch wenn das jetzt ein wenig rabiat klingt, bitten wir um Nachsicht. Schaut Euch gerne um: diesen superfairen Reservierungsservice mit größtmöglicher, unkomplizierter Stornomöglichkeit gibt es mittlerweile nur noch bei uns. Fast alle anderen Spielstätten in unserem Land bieten ausschließlich den Kartenkauf an. Stornos werden da nicht akzeptiert.
Wer also bei uns für das Reservieren gesperrt ist, muss somit gar nicht sauer sein, denn man kann ja weiterhin die Karten über unsere Website kaufen und macht damit genau das, was andernorts der einzige Weg ist, an Karten zu kommen.
Zum Schluss noch der Hinweis auf einen weiteren Service unsererseits.
Auf der Startseite von colos-saal.de ist direkt unter dem Hinweis auf die nächste Veranstaltung die Rubrik „Latest News“ zu finden. Die erste von drei Newsmeldungen nutzen wir im Moment dazu, Euch auf die sogenannten „Sell Out Alerts“ hinzuweisen. Auf Veranstaltungen also, die sehr gefragt und ausverkaufsverdächtig sind. Das soll Euch eine Entscheidungshilfe sein, ob Ihr Euch nun schnell kümmern müsst. Bei Fiddler`s Green nächste Woche, bei den Scary Pockets im Mai, bei Bosse im August und bei Danko Jones im Dezember (!) ist das zum Beispiel jetzt schon klar: Ihr müsst schnell sein. Hier ist der direkte Link dazu.
Wir sehen uns auf den Konzerten.
Herzliche Grüße von
Claus Berninger und dem Colos-Saal-Team
Quelle: Colos-Saal