Die WACKEN WALL kehrt zurück

Die Wacken Wall ist eines der vielen Projekte, mit denen die Wacken Foundation junge, aufstrebende Bands und Künstler*innen supportet.

Fans haben die Möglichkeit, sich mit ihrem eigenen Stein auf der in Wacken stehenden Mauer zu verewigen und so ganz nebenbei den Metal-Nachwuchs mit einer Spende zu unterstützen. Seit über zehn Jahren existiert die Wacken Wall, mehrere Hundert Metalheads haben bereits ihren Teil beigetragen – nun sollen es noch mehr werden.

Dafür konnte die Wacken Foundation einen neuen Partner direkt aus der Region gewinnen, wie Arne Blaschke, Projektleiter der Stiftung, erklärt: „Wir freuen uns sehr, hierfür eine Partnerschaft mit der Firma Rusch Klinker aus Drochtersen eingehen zu können. Sie stellt ab sofort in 100% Handarbeit die Steine für die Wacken Wall her, von deren Erlös 15,00€ pro Stück der Wacken Foundation zugutekommen."

So können sich Fans in Wacken verewigen:

Version 1: Name ohne W:O:A-Schädel 50,00 €
30 Buchstaben (inkl. Leerzeichen)
Schriftfarben: blau, weiß, rot, schwarz

Version 2: Name mit W:O:A-Schädel 65,00 €
20 Buchstaben (inkl. Leerzeichen)
Schriftfarben: blau, weiß, rot, schwarz und Sonderfarbe Goldbronze

Pro Stein werden jeweils 15,00 € an die Wacken Foundation gespendet!

Bestellablauf:
Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Im Betreff: Stein Version 1 oder 2 und der Name (Beispiel: Stein Version 1 Peter Moshpit)
Im Anschreiben bitte die gewünschte Schriftfarbe angeben, eine Bestellbestätigungsmail folgt mit den Kontodaten zur Zahlungsabwicklung. Im Verwendungszweck bitte unbedingt den selben Text wie im Betreff der E-Mail angeben (Stein Version 1 Peter Moshpit). Sobald die Zahlung eingegangen ist, geht der Stein in Produktion.

Weitere Informationen zur Wacken Foundation auf www.wacken-foundation.com.

Quelle: ICS Marketing GmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.