OPETH - veröffentlichen neuen animierten Kurzfilm

Die schwedischen Prog-Metal/ -Rock Legenden OPETH bereiten sich auf ihre kommende Wintertour 2020 in Nordamerika mit ihren Labelkollegen von GRAVEYARD vor.

In der Zwischenzeit veröffentlicht die Band einen düsteren und unheimlichen Kurzfilm für den schwedischen Song 'Ingen Sanning Är Allas' von ihrem kürzlich über Moderbolaget/ Nuclear Blast erschienenen Album “In Cauda Venenum”. Das Video zur englischen Version des Songs, 'Universal Truth,' wird nächsten Montag erscheinen.

Dieses außergewöhnliche und wunderschön ausgearbeitete Video wurde von der renommierten Südafrikanischen Animateurin/Künstlerin Jess Cope (“Frankenweenie,” “Metallica: Here Comes Revenge”) geschaffen und zeigt einen melancholischen, bitteren Mann am Rande der Selbstzerstörung und des Wahnsinns, wie er sich in einer düsteren Alternativ-Realität verliert und langsam den Bezug zur Wirklichkeit verliert. Cope hat vor Kurzem bereits mit OPETH’s Mikael Åkerfeldt an dem Musikvideo für den Song 'Drag Ropes' von seinem Nebenprojekt STORM CORROSION mit Steven Wilson zusammengearbeitet. Ihre Kurzfilme fühlen sich, dadurch, dass sie hauptsächlich mit traditionellen Animationstechniken arbeitet, angenehm natürlich und dreidimensional an und werden mit einem beispiellosen Maß an küstlerischem Talent und Liebe zum Detail zum Leben erweckt. Ihre emotionale Art, Geschichten zu erzählen, zieht das Publikum besonders stark an, sodass sie in den letzten Jahren mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeit erhielt.

Seht euch hier das Video für 'Ingen Sanning Är Allas' an: https://youtu.be/iOLTyUBXuY4

Das Video geht OPETHs kommender Nordamerikatour 2020 vorraus, auf der die Band auch zweimal im legendären Apollo Theater in New York spielen wird, ebenso wie im Ryman Auditorium in Nashville und dem berühmten Hollywood Palladium in Los Angeles. Tickets sind hier erhältlich: http://www.opeth.com/tour-dates

OPETHs 13. Album, “In Cauda Venenum”, wurde seit seiner Veröffentlichung Ende September diesen Jahres stark von Fans und Kritiken gelobt und wurde auch in die Decibel Magazine’s Top 40 Alben von 2019 und Loudwire’s “66 Best Metal Albums of the Decade: 2010-2019” gewählt. Das Album, das in zwei verschiedenen Versionen - Englisch und Schwedisch - veröffentlicht wurde, enthält eine ganze Reihe von außergewöhnlichen Tracks wie unter anderem 'Hjärtat Vet Vad Handen Gör' / 'Heart In Hand' und 'Svekets Prins' / 'Dignity'.

Bestellt “In Cauda Venenum” in zahlreichen physischen Formaten hier: http://www.opeth.com/stores

Downloadet oder streamt die beiden Versionen des Albums:
Englisch: http://geni.us/OpethInCaudaVenenumENG
Schwedisch: http://geni.us/OpethInCaudaVenenumSWE

Quelle: Nuclear Blast